Die Agrargenossenschaft Großengottern e.G. ist ein landwirtschaftlicher Betrieb am Rande des Thüringer Beckens.
Die Produktionsschwerpunkte bei der Agrargenossenschaft sind die Bereiche Pflanzenproduktion, Nutztierhaltung, Fleischerei und die Erzeugung von Biogas.
Gründung der Grünlandpflege und Schaftzucht Großengottern GmbH
Mit der Grünlandpflege und Schafzucht Großengottern GmbH wurde ein Tochterunternehmen gegründet, welches sich vorrangig um die Schafzucht und der mit ihr zu machenden Pflege der Streuobstwiesen, Wiesen und Weiden im Gebiet der Agrargenossenschaft kümmert.
Gründung Agrargenossenschaft Großengottern e.G.
Gründung LPG Pflanzen- und Tierproduktion Großengottern
Die LPG Pflanzen- und Tierproduktion Großengottern wird aus dem Zusammenschluß der "Karl Marx" (T) Altengottern, "Thomas Müntzer" (T) Großengottern und der LPG "7. Oktober" (P) Seebach gegründet.
Gründung Thüringer Landkost GmbH
Mit der Thüringer Landkost wurde ein Tochterunternehmen zum Verkauf und der Vermarktung von Kartoffeln gegründet.
Gründung der LPG 7. Oktober (P) Seebach
Die LPG "7. Oktober" Seebach geht aus der LPG Pflanzenproduktion (P) Großengottern hervor.
Gründung der LPG Pflanzenproduktion (P) Großengottern
Die LPG Pflanzenproduktion (P) Großengottern geht aus der Kooperative Pflanzenproduktion Großengottern KAP hervor.
Gründung der Thomas Müntzer (T) Großengottern
Die "Thomas Müntzer" (T) Großengottern geht aus dem Zusammenschluß der "Thomas Müntzer" Großengottern, der "Heimattreue" (T) Flarchheim und der "Am Suthbach" (T) Heroldishausen hervor.
Gründung Kooperative Pflanzenproduktion Großengottern
Die "Gemeinsame Abteilung Pflanzenproduktion" GAP Großengottern wird in die "Kooperative Pflanzenproduktion" KAP Großengottern umgewandelt.
Gründug der Gemeinsamen Abteilung Pflanzenproduktion
Die "Gemeinsame Abteilug Pflanzenproduktion" GAP wird aus den Pflanzenproduktionsabteilungen der einzelnen Dörfern gegründet. Dazu gehören die Pflanzenproduktionen von der "Karl Marx" Altengottern, "Große Wende" Altengottern, "Mitschurin" Großengottern, "Neuer Weg" Großengottern, "7. Oktober" Höngeda-Seebach-Heroldishausen, "Heimattreue" Flarchheim und "Am Suthbach" Heroldishausen.
Gründung der Karl Marx (T) Altengotttern
Gründung als Produktionsstandort für Tier- und Pflanzenproduktion, nach 1969 nur noch Tierproduktion.